🖼️ Heinrich IV. trägt das weiße Banner und das Kreuz des Ordens vom Heiligen Geist als Schärpe – Frans Pourbus der Jüngere
Handgemalte Reproduktion – Von Alpha Reproduction
Das Porträt eines kriegerischen und friedensstiftenden Königs, zwischen Feierlichkeit und flämischer Raffinesse
Ausgeführt von Frans Pourbus dem Jüngeren, einem flämischen Porträtmaler am Hof von Frankreich unter Heinrich IV. und Maria de’ Medici, zeigt dieses Gemälde den König Heinrich IV. in einer edlen und zurückhaltenden Pose, der das Kreuz und das Band des Ordens vom Heiligen Geist trägt – die höchste Auszeichnung des Königreichs. Dieses Werk ist ein perfektes Beispiel für den Hofstil des frühen 17. Jahrhunderts, der politische Strenge, symbolischen Reichtum und flämische Eleganz verbindet.
Ein König zwischen souveräner Autorität und diplomatischer Gnade
Ein Prunkporträt für einen versöhnlichen Herrscher
Henri IV wird hier halbfigurlich oder bis zur Taille dargestellt, gekleidet in einen reich verzierten schwarzen Mantel, überkreuzt von dem weißen Ordensband des Ordens vom Heiligen Geist, mit dem berühmten Kreuz als Anhänger auf der Brust. Der neutrale oder leicht dekorierte Hintergrund hebt den ruhigen, intelligenten und leicht wohlwollenden Blick des Herrschers hervor, der seinem Ruf als Mann, der dem Volk nahesteht, ebenso wie als Staatsstratege treu bleibt.
Frans Pourbus fängt hier die stille Würde des Königs ein, ohne Übertreibung oder übertriebene Inszenierung. Sein Stil, der der flämischen Tradition entstammt, legt besonderen Wert auf die Darstellung der Texturen, der Stickereien, der Seiden und vor allem den Realismus des Gesichts, das mit einer für die damalige Zeit fast fotografischen Präzision behandelt wird.
Ein politisches ebenso wie ästhetisches Tableau
Dieses Porträt wurde zweifellos angefertigt, um die religiöse und politische Legitimität von Heinrich IV. zu bekräftigen, der nach Jahrzehnten der Religionskriege König wurde. Das Tragen des Kreuzes des Ordens vom Heiligen Geist – den er selbst wiederhergestellt und gefördert hat – symbolisiert seine Rolle als Beschützer des Königreichs und des katholischen Glaubens, ohne seine protestantischen Ursprünge zu verleugnen.
Das Werk verkörpert die Einheit, den wiedergefundenen Frieden und die beruhigte Autorität in einer Komposition, die zugleich schlicht, edel und voller Bedeutung ist.
Originalgetreue Kunstreproduktion – Handgemalt von Alpha Reproduction
Eine Hommage an die Adel der ersten Bourbonen
Bei Alpha Reproduction fertigen wir jede Leinwand vollständig von Hand in Öl auf Leinwand an, mit strenger Beachtung des flämischen Stils von Frans Pourbus: beherrschte Farbgebung, realistische Gesichter, reiche Texturen und minimalistische Dekore.
Unsere Künstler rekonstruieren präzise:
-
Das ausdrucksstarke Gesicht von Heinrich IV.
-
Die feinen Details des Kreuzes des Ordens vom Heiligen Geist
-
Der Kontrast zwischen dem weißen Schal und dem dunklen Anzug
-
Das weiche und fokussierte Licht auf die königliche Büste
📜 Echtheitszertifikat bereitgestellt
📐 Anpassbare Formate – aufgespannte oder gerollte Leinwand
🖼️ Klassische Rahmenoption oder Louis XIII auf Anfrage
Ein ideales Werk für Liebhaber von Geschichte und Porträts humanistischer Könige
Dieses Porträt passt perfekt zu einer klassischen Bibliothek, einer Porträtgalerie, einem Studienbüro oder einer Sammlung, die den Königen von Frankreich gewidmet ist. Es wird besonders Liebhabern der Dynastie der Bourbonen, der Religionsgeschichte und der flämischen Kunst des 17. Jahrhunderts gefallen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Reproduktion von Henri IV von Frans Pourbus dem Jüngeren
Mit dieser Reproduktion eines der edelsten Porträts von Heinrich IV. erleben Sie die stille Größe und die politische Weisheit des ersten Bourbonenkönigs von Frankreich neu.
Bei Alpha Reproduction wird jedes Werk mit handwerklicher Meisterschaft, historischer Treue und Respekt vor dem Stil der Epoche gefertigt.
🎨 Handgemalt – 🖌️ Öl auf Leinwand – 📦 Sorgfältiger internationaler Versand
Bestellen Sie noch heute ein königliches Zeugnis des Friedens und der französischen Größe.